1. Wie viel kostet ein Tattoo?
Die Kosten für ein Tattoo hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Motiv, der Größe, dem Stil und der Körperstelle. Ebenso spielen die Anzahl der Details und die Ausarbeitung eine wichtige Rolle. Jedes Motiv wird individuell entworfen und ist somit ein Unikat, was die Preiskalkulation erschwert.
Verbindliche Preise können erst nach einer ausführlichen Beratung vor Ort festgelegt werden. Sollte es dir nicht möglich sein, persönlich vorbeizukommen, kannst du uns gerne per E-Mail, Instagram, Facebook, WhatsApp oder telefonisch kontaktieren. Alternativ kannst du auch unser Kontaktformular ausfüllen, und wir beraten dich unverbindlich.
2. Wie kann ich einen Termin ausmachen?
Für eine persönliche Beratung empfehlen wir, unser Studio zu besuchen, um deine Wünsche und den passenden Termin zu besprechen.
-
Kontaktmöglichkeiten: Du kannst uns per E-Mail, über unser Kontaktformular, telefonisch oder über Social Media (Instagram/Facebook/WhatsApp) erreichen.
-
Anzahlung: Für die Terminreservierung ist eine Kaution erforderlich. Die Höhe richtet sich nach dem Aufwand des Tattoos. Der Termin ist erst verbindlich, wenn die Kaution eingegangen ist.
-
Stornierungen: Bitte beachte, dass bei einer Absage des Termins in weniger als 7 Tagen vor dem geplanten Datum die Anzahlung nicht zurückgezahlt wird. Gemäß den gesetzlichen Regelungen sind wir nicht verpflichtet, Anzahlungen zu erstatten, wenn der Kunde die Stornierung kurzfristig vornimmt. Die einbehaltene Anzahlung dient als Entschädigung für den Ausfall, da die Zeit des Tätowierers nicht kurzfristig neu vergeben werden kann.
-
Kurzfristige Termine: Durch Absagen von Kunden können manchmal kurzfristige Slots frei werden. Melde dich bei Interesse und lass dich auf unsere Warteliste setzen.
3. Bekomme ich ein Tattoo als Minderjährige?
Nein, wir tätowieren grundsätzlich keine Minderjährigen, auch nicht mit Einwilligung der Eltern. Bei uns müssen alle Kunden mindestens 18 Jahre alt sein. Zum Termin ist ein gültiger Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) vorzulegen.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
FAQ
4. Warum muss man eine Anzahlung für einen Termin tätigen?
Da gewisse Vorbereitungen und Schritte notwendig sind, bevor du dein neues Tattoo bekommst, haben wir eine Vorgehensweise entwickelt, um sicherzustellen, dass der Künstler genug Zeit für deine Tätowierung hat. Bei jedem Termin erstellen wir immer ein individuelles Design basierend auf deinen Wünschen und reservieren die Zeit des Künstlers speziell für deinen Termin. Um sicherzustellen, dass du auch tatsächlich zum Termin erscheinst, erheben wir eine Anzahlung. Diese Anzahlung hilft uns, das Risiko von Terminausfällen zu minimieren. Wenn du einen Termin mit uns vereinbarst, blockieren wir die Zeit des Künstlers für dein Tattoo. Wenn du den Termin dann absagst oder nicht erscheinen, ist es für den Tätowierer und das Studio ein erheblicher Verlust, da wir die reservierte Zeit nicht anderweitig nutzen können. Aus diesem Grund erheben wir eine Anzahlung als Sicherheitsleistung. Diese wird auf den Gesamtpreis deiner Tätowierung angerechnet und beträgt 100€ für Tätowierungen bis zu einem Wert von 200€ und 200€ für Tätowierungen über diesem Wert. Bitte denke daran, dass die Anzahlung nicht erstattungsfähig ist, falls du den Termin nicht rechtzeitig absagst oder nicht erscheinst. Deshalb solltest du sicherstellen, dass du den Termin einhalten kannst, bevor du eine Anzahlung leistest.
5. Ist das Tätowieren schmerzhaft?
Das Schmerzempfinden ist individuell und hängt von Faktoren wie Körperstelle, Dauer des Termins und deinem allgemeinen Wohlbefinden ab. Einige Stellen (z. B. Rippen, Ellenbogen, Knie) können schmerzhafter sein. Gut ausgeschlafen, gesund und entspannt lässt sich der Termin aber besser meistern.
6. Wie lange muss man auf einen Termin warten?
Die Wartezeit variiert je nach deiner Tattoo-Idee und dem Tätowierer, bei dem du dich tätowieren lassen möchtest. In der Regel versuchen wir, innerhalb von 4 Wochen einen Termin zu finden. Kleinere Motive können oft schneller realisiert werden, besonders wenn du flexibel bist.
7. Was muss ich vor meinem Termin beachten?
-
Gesund und ausgeruht: Erscheine fit und ausgeschlafen.
-
Essen: Iss vorher etwas und bring dir ggf. Snacks mit.
-
Keine Alkohol/Drogen: Vermeide Alkohol, Drogen und blutverdünnende Medikamente (z. B. Aspirin) vor deinem Termin.
-
Kleidung: Trage dunkle, bequeme Kleidung, die die tätowierte Stelle leicht zugänglich macht.
-
Hautpflege: Meide Sonnenbäder vor dem Termin und lasse uns bei empfindlicher Haut das Rasieren übernehmen.
8. Wie pflege ich mein Tattoo?
Die richtige Pflege ist entscheidend für die Heilung und Haltbarkeit deines Tattoos:
-
Nach dem Stechen: Du erhältst ein selbstklebendes Pflaster, das die ersten 4 Tage Schutz bietet.
-
Pflege: Reinige die Stelle mit pH-neutraler Seife und creme sie 3–6 Mal täglich mit panthenolhaltiger Salbe ein.
-
Vermeide: Kratzen, Sonnenbäder, Saunagänge, Schwimmen und intensiven Sport in den ersten Wochen.
-
Detaillierte Anweisungen: Dein Tätowierer erklärt dir nach dem Termin alle Schritte zur Nachsorge.
9. Wie läuft ein typischer Tattoo-Termin ab?
Ein Tattoo-Termin beginnt mit einer ausführlichen Besprechung des Designs. Danach wird die Vorlage auf deine Haut übertragen, um die Platzierung zu prüfen. Sobald alles passt, beginnt das Tätowieren. Nach dem Termin wird dein Tattoo gereinigt und mit einer Schutzfolie abgedeckt.
10. Warum muss man eine Anzahlung leisten?
Um sicherzustellen, dass der Tätowierer ausreichend Zeit für dein individuelles Design einplant und diese Zeit exklusiv für dich reserviert, erheben wir eine Anzahlung.
-
Höhe der Anzahlung:
-
100 € für Tätowierungen bis zu einem Wert von 200 €
-
200 € für größere Projekte
-
-
Nicht erstattungsfähig: Die Anzahlung wird auf den Endpreis angerechnet, ist jedoch nicht erstattungsfähig, falls du deinen Termin nicht rechtzeitig absagst oder nicht erscheinst. Besonders bei einer Stornierung in weniger als 7 Tagen vor deinem Termin verfällt die Anzahlung, um den Ausfall auszugleichen.
11. Macht ihr auch Cover-Ups?
Ja, wir sind spezialisiert auf Cover-Ups und helfen dir, ein altes oder unerwünschtes Tattoo durch ein neues Kunstwerk zu ersetzen. Komm einfach vorbei, damit wir die Möglichkeiten mit dir besprechen können.
12. Was passiert, wenn ich den Tattoo-Termin abbrechen muss?
Wenn du einen Termin aufgrund von Schmerzen abbrechen musst, wird eine Entschädigung von 150–200 € erhoben, um die Zeit des Tätowierers auszugleichen. Diese Regelung schützt unsere Ressourcen, aber dein Wohlbefinden bleibt oberste Priorität.
13. Kann ich ein eigenes Design mitbringen?
Natürlich! Wir arbeiten gerne mit deinen Ideen und gestalten dein Tattoo so, dass es perfekt zu dir passt. Alternativ kannst du uns auch ein Thema oder eine Inspiration nennen, und wir entwerfen etwas Einzigartiges für dich.